Nominierungen Deutscher Fernsehpreis 2023

Bester Fernsehfilm „So laut du kannst“ mit Morgane Ferru (‚Corinna Hoffmann‘) – ZDF/ Relevant Film Vor dem Hintergrund eines wahren Falles macht „So laut du kannst“ die brutalen Abgründe gesellschaftlich weiterhin viel zu häufig akzeptierter Machtverhältnisse zwischen den Geschlechtern spürbar. Der Film erzählt von einer jungen Frau, die versucht, die Vergewaltigung ihrer Freundin aufzuklären und

Premiere „Das Schiff der Träume“ mit Samson Fischer (‚Maitre/ Heizer/ Wärter) am 28.09.2023 um 19:30 Uhr am Theater Ulm

nach dem Film von Federico Fellini, aus dem Italienischen von Renate Heimbucher-Bengs Eine Gesellschaft in Wohlstand und Selbstzufriedenheit wird unsanft mit der zuvor verdrängten Realität konfrontiert: Was 2023 in Europa als „Zeitenwende“ erfahren wird, beschrieb Federico Fellini 1983 mit Blick auf den Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Der Luxusliner ‚Gloria N.‘ ist in besonderer Mission unterwegs.

Paul Boche (‚Jerry‘) im Kurzfilm „F for Freaks“ Samstagnacht am 23.09.2023 um 01:25 Uhr im MDR

Eine leere, undefinierte Welt. Gabriela (70) ist schwer krank. Mit allen erdenklichen Mitteln versucht sie am Leben festzuhalten, dem eigenen Tod zu entfliehen. In ihrer unterdrückten und ansteigenden Todesangst verweigert sie sich jeglicher moralischen Auseinandersetzung. Gabriela wird zum Tier. Mit: Ursula Werner, Paul Boche, Katharina Nesytowa R.: & B.: Sabine Ehrl I P.: Filmuniversität Babelsberg Konrad

Neue Folge „Soko Leipzig – Ohnmächtig“ mit Johannes Hendrik Langer (‚Moritz Brenner‘) am 22.09.2023 um 21:15 Uhr im ZDF

Bei einem Boxkampf geht Profiboxer Carlo Arena plötzlich zu Boden. Was alle für einen K. o. halten, ist in Wahrheit der Tod des Sportlers. Hat sein Gegner Viktor nicht fair gekämpft? Während Kim und Jan alle Beteiligten vernehmen, findet Rossi K.-o.-Tropfen in Carlos Blut. Verdächtigt wird Harry König, der Manager des Verstorbenen, der vor dem

Kinostart „Acide“ mit Marie Jung (‚Deborah‘) am 20.09.2023

Im dem französischen Katastrophendrama breitet sich während einer unerträglichen Hitzewelle plötzlich eine Wolke aus, die einen tödlichen Säureregen mit sich bringt. Eine getrennte Familie muss wieder zueinanderfinden, um gemeinsam der Gefahr zu entfliehen. R.: Just Philippot I B.: Yacine Badday, Just Philippot I P.: Bonne Pioche [fr], Canéo Films [fr], Pathé [fr], Umedia [be] I

Valtentin Kleinschmidt aktuell im Stück „Der Tatortreiniger“- Theaterkahn Dresdner Brettl

Mit „Der Tatortreiniger“ kommt die Theaterversion der legendären gleichnamigen Fernsehserie auf die Brettl-Bühne. Rollstuhlfahrende Veganerinnen, weinende Nazis, mordende Witwen, gnadenlose Tierschützer, frauenbewegte Dominas, reimende Untote – es gibt nichts, was Tatortreiniger Schotty bei seiner Arbeit noch nicht kennengelernt hat. Und doch lässt er sich immer wieder von seiner Kundschaft in die absurdesten Spielarten des menschlichen Lebens

Daniel Klausner aktuell zu sehen im Stück „Fischer Fritz“ – Landestheater Linz

Flussfischer Fritz fischt nicht mehr. Der Fluss gibt es nicht mehr her, und durch einen Schlaganfall kommt auch Fritz selbst ins Stocken. Franz, sein Sohn, der auf dem Land nicht bleiben wollte, lebt jetzt in der Stadt, wo er eine Kette von Friseurgeschäften leitet. Er kann sich nicht um seinen Vater kümmern. Doch der ist

„München Mord – Die Unterirdischen“ (2019) mit Rony Herman (‚Henrik Rothmann‘) am 19.09.2023 um 20:15 Uhr im ZDFneo

Auf einem Münchner Friedhof werden in einer Mülltonne eine Leiche und ein zerschnittener Personalausweis des Opfers gefunden. Es stellt sich heraus, dass der Fundort nicht der Tatort ist. Schaller vermutet einen Tat-Hintergrund im Untergrund. Wie recht er behalten soll, wird klar, als die Nichte des Verstorbenen, Tine, einen geheimen Untergrund-Klub erwähnt. Dieser wird zum Fokus der Ermittlungen. Alle Verdächtigen

Throwback: „Tatort – Scheinwelten“ (2013) mit Tessa Mittelstaedt (‚Franziska‘) am 18.09.2023 um 22:00 Uhr im RBB

Staatsanwalt Wolfgang von Prinz ist alarmiert: In seiner Nachbarschaft wurde Ingo Broich, der Geschäftsführer der gleichnamigen Reinigungsfirma, erstochen. In dem Kölner Nobelviertel kennt man sich. Doch seine Frau, die Rechtsanwältin Beate von Prinz, steht auch in engen Geschäftsbeziehungen zum Vater des Mordopfers. Mit: Klaus J. Behrendt, Dietmar Bär, Joe Bausch, Christian Tasche, Jeanette Hain, Torsten Peter Schnick, u.a.

„Letzter Vorhang/ The Intermission“ mit Lise Risom Olsen in der Hauptrolle ‚Liv Halstrom‘ gewinnt den Preis ‚Best Short‘ beim Prague Independent Film Festival

Berlin, nach einem politischen Umbruch. Während der Umbaupause einer Hedda Gabler-Aufführung flüchtet sich ein polizeilich gesuchter Journalist in die Theatergarderobe des Theater- und Filmstars Liv Halstrøm. In den 10 Minuten, die Liv bis zu ihrem nächsten Bühnenauftritt blieben, wird sie eine folgenschwere Entscheidung treffen. Mit: Tilman Strauß, Andreas Schröders, Sebastian Schneider R.: Ben von Grafenstein I

1 2 3 218