Nominierungen für den TV & Streaming Award ‚Blauer Panther‘ 2023 – noch bis zum 28. September voten!

In der Kategorie Fiktion ist die Serie „Gestern waren wir noch Kinder“ mit Julius Nitschkoff (‚Tim Mündiger‘ jung), Katharina Heyer (‚Luisa‘) & Janina Elkin (‚Tim’s Mutter‘), produziert von der Seven Dogs Filmproduktion für das ZDF, für den Preis als beliebteste Serie nominiert.
Die Jury: „Hervorragend besetzt gelingt der Serie scheinbar mühelos der Sprung durch mehrere Zeitebenen, der die Zuschauer:innen immer wieder aufs Neue überrascht.“
R.: Nina Wolfrum I B.: Natalie Scharf I P.: Seven Dogs Filmproduktion I C.: Silke Koch
In der Kategorie Fiktion ist die Serie „Hohlbeins – Der Greif“ mit Katharina Heyer & Christian Koerner, produziert von W&B Television und DogHaus Film für Prime Video, für den Preis als beliebteste Serie nominiert.
Die Jury: „Das aufwendige Worldbuilding setzt mit viel Liebe zum Detail Maßstäbe, die auch einem internationalen, ‚Stranger Things‘- und ‚Herr der Ringe‘-geschulten Publikum gerecht werden.“
R.: Sebastian Marka, Max Zähle I B.: Erol Yesilkaya (Creator), Sebastian Marka (Creator), Erol Yesilkaya, Boris Dennulat, Senad Halilbasic, Stefanie Veith, Wolfgang Hohlbein (Lit. Vorlage), Heike Hohlbein (Lit. Vorlage) I P.: W&B Television GmbH, Dog Haus Filmproduktion GbR I C.: Suse Marquardt
In der Kategorie Fiktion ist die Serie „Kleo“ mit Sanne Schnapp & Jytte-Merle Böhrnsen, produziert von Zeitsprung Pictures für Netflix, für den Preis als beliebteste Serie nominiert.
Die Jury: „In ‚Kleo‘ treffen unkonventionelle Inszenierung, aufbrausende Kreativität und hingebungsvolle Spiellust aufeinander.“
R.: Viviane Andereggen, Jano Ben Chaabane I B.: Elena Senft, Hanno Hackfort (Idee), Richard Kropf (Idee), Bob Konrad (Idee) I P.: Zeitsprung Pictures I C.: Karen Wendland
Die Preisverleihung findet am 25. Oktober statt und wird auf 3sat gezeigt.