Neue Folge „SOKO Leipzig – Traumtänzer“ mit Johannes Hendrik Langer (‚Moritz Brenner‘) am 18.11.2022 um 21:15 Uhr im ZDF

Kim und Rico entdecken am Morgen die leblose Choreografin Alena Rakita vor dem Tanzstudio. Kim informiert sofort ihre Kollegen und kümmert sich um den unter Schock stehenden Rico. Während Ina und Moritz routiniert mit der Aufklärung des Falls beginnen, steckt Kim in einem Dilemma. Noch immer weiß Rico nichts von ihrem Job als Polizistin. Ina bittet Kim, das Tanztraining fortzuführen

Elisabeth Kanettis (‚Lise‘) in „Narziss und Goldmund“ am 16.11.2022 um 20:15 Uhr im ZDF

Deutschland im Mittelalter. Zwei Leben: Während Narziss sein Kloster nie verlässt, macht Goldmund elementare menschliche Erfahrungen in der Welt: Schmerz, Todesangst, Rausch, Ekstase. Doch die beiden unterschiedlichen Männer verbindet ihr Leben lang ein tiefes Gefühl füreinander. Starbesetzte Verfilmung des berühmten Romans von Hermann Hesse. Mit: Jannis Niewöhner, Sabin Tambrea, Henriette Confurius, Emilia Schüle, Elisa Schlott,

Die 2. Staffel „Barbaren“ mit Katharina Heyer (‚Odarike‘) aktuell auf Netflix

Die schreckliche Varusschlacht im Teutoburger Wald ist schon ein Jahr her. Jetzt kommen die Truppen des Römisches Reiches zurück nach Germanien – und sie sind stärker als je zuvor. Aufgrund dessen kommt es dazu, dass Ari wieder mit seiner römischen Vergangenheit konfrontiert wird. Ari ist der Sohn des cheruskischen Fürsten Segimer. Als Kind hat man

Victor Calero (‚Dr. Adler‘) aktuell am Theater Freiburg in „Professor Bernhardi“

Auf der Intensivstation einer Privatklinik liegt ein junges Mädchen nach einer heimlichen und verpfuschten Abtreibung im Sterben. Allerdings glaubt die Patientin, dass sie bald wieder gesund sein wird. Um ihr einen angstfreien Tod zu ermöglichen, verweigert der jüdische Chefarzt Professor Bernhardi dem von ihren streng gläubigen Eltern herbeigerufenen katholischen Priester den Zutritt und so die

Neil Malik Abdullah (‚Sami Malouf‘) in einer neuen Folge „Blutige Anfänger – Die tote Tante“ am 12.10.2022 um 19:25 Uhr im ZDF

Die Streifenpolizei findet die betagte Brigitte tot in ihrer Badewanne. Es wäre naheliegend, ein tödliches Missgeschick zu vermuten. Aber wer suchet, der findet. Der Polizeischüler Phillip lässt sich nicht blenden und entdeckt Hinweise auf ein Fremdverschulden. Anastasias Rauswurf aus der Moko ist vom Tisch – solange sie sich tadellos verhält und die Finger vom neu

„DER PROZESS“ mit Daniel Klausner nach dem Roman von Franz Kafka – aktuell am Landestheater Linz

„Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“ Josef K. weiß weder weshalb noch von wem er verhaftet wurde. Er weiß nur, er ist verhaftet und ein Prozess wird gegen ihn angestrengt. Unschuldsbeteuerungen helfen ihm genauso wenig wie Verteidigungsversuche. Sein ganzes Leben ändert sich

„In aller Freundschaft – Von Herz zu Herz“ mit Dennis Herrmann (‚Dirk Schmidt‘) & Julian Weigend (‚Dr. Kai Hoffmann‘) am 27.09.2022 um 21:00 Uhr im Ersten

Arzu weigert sich zu akzeptieren, dass Klaus unheilbar krank ist. Während Brentano mit Marias Hilfe nach einer rettenden Maßnahme sucht, durchleidet Arzu verschiedene Phasen der Trauer. Sie benachrichtigt ihre Mutter und ist froh, dass ihre Eltern sehr versöhnlich miteinander umgehen. Phillip Brentano schlägt eine riskante Operation vor, bei der das Herz komplett entnommen und außerhalb des Körpers

„Subject 101“ mit Janina Elkin (‚Lucia‘), Antonio Wannek (‚Zekko‘) & Neil Malik Abdullah (‚Neil‘) auf dem 29. Internationalen Filmfest Oldenburg (14.09.-18.09.2022)

Der Film feiert in der Sektion „Midnite Xpress“ Weltpremiere. Ein obdachloser Migrant, der in einem von der Regierung finanzierten Wohnprojekt lebt, sucht einen Neuanfang bei einer multinationalen Zeitarbeitsfirma – doch die hat ganz andere Pläne mit ihm. Ganz im Geiste von Klassikern wie John Frankenheimers „The Manchurian Candidate“ löst der Film nach und nach jegliche

Der Pfad“ (Autoren: Jytte-Merle Böhrnsen & Rüdiger Bertram) im Rennen um den Drehbuchpreis „Kindertiger“

Drei Drehbücher konkurrieren um den mit 20.000 Euro dotierten Drehbuchpreis Kindertiger, der am 25. November vergeben wird. Aus acht Drehbüchern hat die aus zehn zehn- bis 14-jährigen Kindern aus Berlin, Thüringen und Hessen bestehende FBW-Jugend-Filmjury jetzt die drei für den Kindertiger nominierten Drehbücher ausgewählt. Das siegreiche Drehbuch wird von einer Kinderjury bestimmt. Mehr Infos

„Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“ mit mit Marian Meder (‚Herr Merz‘) & Maximilian Dirr (‚Lehrer Herr Krähe‘) zweifach beim 18. Festival des Deutschen Films ausgezeichnet

Gleich zwei Preise gab es für den ARD-Film „Und dann steht einer auf und öffnet das Fenster“. Die Jury um Regisseur Andreas Kleinert, Schauspielerin Barbara Philipp und Produzent Wolfgang Esser würdigte die Schauspielerische Ensemble-Leistung von Iris Berben, Godehard Giese und Claude Heinrich mit einer Ludwigshafener Auszeichnung; zudem erhielt der Film den Rheingold Publikumspreis.  Eine Grande Dame,

1 2 3 4 5 9