„Marie Brand und die lange Nase“ (2024) mit Martin Bruchmann (‚Daniel Sachs‘) am 03.06.2025 um 20:15 Uhr im ZDFneo
Um einen kniffligen Mordfall zu lösen, muss Marie Brand wieder einmal all ihr diplomatisches Geschick in die Waagschale werfen. Der Tod eines Museumsdirektors steht offenbar mit einem Kunstraub in Verbindung. Die Ermittlungen führen weit in die Vergangenheit zurück. Als zwielichtiger Gegenspieler brilliert der Wiener Publikumsliebling Xaver Hutter!Der Direktor eines Kunstmuseums wird erschossen und eine Skulptur
Throwback: Joachim Foerster (‚Oliver Pösko‘) am 03.06.2025 um 20:15 Uhr im „Tatort – Eine andere Welt“ (2013) im WDR
Die 16-jährige Gymnasiastin Nadine Petzokat wird tot aus dem Phoenixsee gezogen. Das Opfer ist ertrunken, es gibt aber auch Anzeichen von Gewalteinwirkung. Sie scheint vor ihrem Tod vergewaltigt worden zu sein. Die Tote ist auffällig teuer gekleidet, was – wie sich herausstellt – nicht zu ihrem sozialen Hintergrund passt, da sie aus einfachen Verhältnissen stammt.
Neue Folge „WaPo Duisburg – Elektroschrott“ mit Samson Fischer (‚Thorsten Ganz‘) am 03.06.2025 um 18:50 Uhr im Ersten
Ein E-Roller wird von einer Brücke geworfen und tötet dabei den Fahrer eines Sportbootes. Carsten Heinrich geht von einem Unfall aus und überträgt den Fall schnell der WaPo. Das Opfer, Tim Drache, ist ausgerechnet der Inhaber eines weiteren E-Roller-Verleihs. Das sind der WaPo zu viele Zufälle und sie gehen dem Todesfall nach. Wer hatte ein
Throwback: „Verschwende deine Jugend“ (2003) mit Oliver Bröcker (‚Geldbote Holger‘) am 02.06.2025 um 20:15 Uhr & am 06.06.2025 um 22:30 Uhr auf One
Harry ist 19 Jahre und arbeitet bei einer Bank. Sein Hauptinteresse gilt jedoch der Musik, besonders der Münchner Band ‘Apollo Schwabing‘, deren Manager er ist. Mit seinen Freunden Vince , Melitta und Freddie träumt er vom Durchbruch und großen Konzerten. Doch bislang sind sie über Auftritte in Gemeindezentren nicht herausgekommen. Er will es endlich allen
Matthias komm (‚Horst Felder‘) am 02.06.2025 um 18:50 Uhr in „Morden im Norden – Blutspur“ (2022) im Ersten
Der Imbissbudenbesitzer Edwin Stein wird Zeuge eines schrecklichen Mordes: Ein Bankräuber ersticht seinen Komplizen und flüchtet mit der Beute in den nahegelegenen Wald. Finn und Lars leiten sofort die Fahndung ein, eine Suchstaffel unter Führung des erfahrenen Polizisten Horst Felder durchkämmt das Gelände. Sie finden den Mann erschossen auf. Mit: Sven Martinek, Ingo Naujoks, Julia
„Praxis mit Meerblick – Mutter und Sohn“ (2022) mit Morgane Ferru (‚Mandy Petersen‘) & Steffen Schroeder (‚Markus Hebestreit‘) am 31.05.2025 um 16:00 Uhr auf 3sat
Wenn Nora Kaminski von Schonung spricht, meint sie natürlich nur ihre Patienten! Die Rügen-Ärztin bleibt trotz eines Schädel-Hirn-Traumas nach einem Verkehrsunfall nicht lange im Krankenhaus. Während sich Chefarzt Dr. Heckmann ernsthaft um seine Kollegin sorgt, staunt ihr Sohn Kai über so viel Dickköpfigkeit. Nora glaubt felsenfest, dass nur sie dem 18-jährigen Leukämiekranken Moritz helfen kann.
„Doppelhaushälfte – Gender Pay Gap“ (2024) mit Trang Le Hong (‚Ly‘) am 30.05.2025 um 23:20 Uhr im ZDF neo
Rocco und Zoe arbeiten für die Schule an einem Videoprojekt zur ungleichen Bezahlung von Männern und Frauen. Sie interviewen zuerst ihre Eltern und bringen damit lange eingeübte Rollenverteilungen ins Wanken. Als Mari durch Zufall erfährt, dass sie als einzige im Führungsteam keinen Bonus bekommt, stellt sie ihren Chef zur Rede und ist direkt ihren Job los. Die freie Zeit
„Bettys Diagnose – Ohne dich“ (2023) mit Sanne Schnapp (‚Schwester Cecilia‘) am 30.05.2025 um 19:25 Uhr im ZDF
In dem ganzen emotionalen Trubel um Dr. Sterns Abschied, Namibia-Pläne und David wird Betty immer klarer, was sie braucht. Rike fängt ihre Freundin Betty auf, die davon überzeugt ist, dass Stern mit ihr abgeschlossen hat. Da bekommt Betty plötzlich die Chance ihres Lebens. Ein großer Verkehrsunfall muss medizinisch versorgt werden, alle Hände sind gefragt. Mit:
Edita Malovcic (‚Leila‘) am 28.05.2025 um 23:35 Uhr in „Liebe möglicherweise“ (2016) im ORF2
Geschichten unterschiedlicher Schicksale von Menschen in einer Großstadt und ihren Schwierigkeiten miteinander zu kommunizieren. Sie alle teilen ihre Sehnsucht nach Nähe und ihre Unfähigkeit dazu. Eine Kette von glücklichen und unglücklichen Augenblicken führt diese Menschen zusammen und wieder auseinander, wie Atome, die sich für eine Zeit mit anderen verbinden, um sich dann wieder zu trennen.